Fremdwährungsrisiko absichern
Lernen, wie man Fremdwährungsrisiken (hohe US-Dollar-Bestände/-Assets) strategisch absichern kann – mit Fokus auf den EUR/USD-Wechselkurs.
Über 6 Stunden Videomaterial
Fremdwährungsrisiko verstehen
Sensibilisiert für ungünstige und historische Währungsbewegungen
Fremdwährungsrisiko absichern (Theorie)
Darstellung der Möglichkeiten, Risiken und Kostenberechnung
Fremdwährungsrisiko absichern (Praxis)
Umsetzung in der Trader Wortstation (TWS) anhand von Beispielen
Determinanten von FX-Bewegungen
FX Bewegungen nachvollziehen. Welche Faktoren beeinflussen den Kurs?
Praxis, Praxis, Praxis
Praktische, ganzheitliche Vorgehensweisen: Futures & Optionen
Wissensfragen und Zertifikat
Das Modul endet mit Wissensfragen und bei Erfolg mit einem Zertifikat
4 Konvex Investment Indikatoren
Die eigenentwickelten TradingView-Indikatoren sind speziell für das Hedging im EUR/USD konzipiert.
- Indikator mit Fokus auf Volatilität
- Indikator mit Fokus auf Preisvariabilität
- Fundamentaler Indikator unter Berücksichtigung der Zinsdifferenzen
- Indikator mit CFTC Daten (Positionierung)
Fundamentaler Indikator
Der Indikator prüft, ob Bewegungen im EUR/USD grundsätzlich mit den Veränderungen der Zinsdifferenzen einhergehen. Wenn eine ausgeprägte Kursbewegung durch fundamentale Faktoren erklärbar ist, verlieren reine Preisindikatoren an Aussagekraft.
- Aufdecken von Divergenzen
- Nachvollziehbarkeit von starken Bewegungen
- Bestätigungsfaktor
Moderne Lernplattform
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Anleger, die einen hohen Anteil an US-Dollar-dominierten Assets besitzen und sich strategisch gegen ungünstige Währungsbewegungen im EUR/USD absichern möchten.
Testimonials

